1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer
über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung
und Verwendung personenbezogener Daten
durch nachfolgend aufgeführten Anbieter auf:
Versakom Service GmbH
Karl-Schmid-Straße 14
81829 München
Tel. +49 (0) 89 680886-6
Fax. +49 (0) 89 680886-860
Messerschmittstraße 7/1
89231 Neu-Ulm
Tel. +49 (0) 731 15388-0
Fax. +49 (0) 731 15388-500
E-Mail: kontakt@versakom-service.de
Die Datenschutzerklärung erfolgt gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
2. Rechte der Besucher dieser Webseite
Sie als Besucher dieser Webseite haben das Recht, von Versakom Service GmbH als Verantwortliche der Datenverarbeitung Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir von Ihnen verwenden.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ebenso haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Damit ist gemeint, dass wir Ihnen auf Antrag eine Kopie der personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die wir von Ihnen gespeichert haben, sofern keine andere rechtliche Vorschrift dagegenspricht.
Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für Versakom Service GmbH ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
3. Personenbezogene Daten
In den folgenden Abschnitten wird erklärt, zu welchem Zweck welche Arten und Kategorien personenbezogener Daten durch diese Webseite erhoben und verarbeitet werden. Außerdem wird die Rechtsgrundlage und die Dauer der Speicherung angegeben. Falls die Daten an andere Stellen, in Drittstaaten oder an internationale Organisationen übermittelt werden, wird dies ebenfalls angegeben.
3.1 Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per E-Mail) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Art und Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten
Es werden Namen, Kontaktdaten und der Inhalt der Nachricht übertragen.
Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung dient der Beantwortung von Anfragen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Beantwortung von Anfragen ist Artikel 6 Abs.1 b) EU-DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
Übermittlung der Daten
Im Rahmen der Bereitstellung und Wartung unserer Systeme kann es zu Übermittlungen an Auftragsverarbeiter kommen. Die Daten werden jedoch nicht in Drittstaaten oder an internationale Organisationen übermittelt.
Dauer der Datenspeicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde.
Profiling / automatisierte Einzelentscheidung
Ein Profiling oder eine automatisierte Einzelentscheidung findet nicht statt.
Nutzung der Daten für andere Zwecke
Die Daten werden nicht für andere Zwecke genutzt.
3.2 Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.